Jugendlehrgang zur Vorbereitung auf die Deutschen Jugendmeisterschaften im Finswimming

Jugendlehrgang zur Vorbereitung auf die Deutschen Jugendmeisterschaften im Finswimming

Schon traditionsgemäß lädt Landestrainer Wolfgang Beck Kadersportler des Landes Berlin zum Vorbereitungslehrgang auf die Deutsche Jugendmeisterschaft nach Lindow ein. Vom 09.03 bis 11.03.2018 absolvierten 14 Sportler, angeleitet durch Landestrainer Wolfgang Beck und Stützpunkttrainer Volko Kucher ein hartes Pensum an Trainingseinheiten. In diesem Jahr waren teilweise sehr junge Sportler dabei, da unsere Leistungsträger zum stattfinden Bundeslehrgang eingeladen wurden. Somit konnten unsere Nachwuchsathleten beim Landestrainer ihr gutes Leistungsvermögen zeigen und auf sich aufmerksam machen.

An den zweieinhalb Tagen wurden insgesamt 6 Wassereinheiten und 3 Landeinheiten absolviert. Die Trainingsaufgaben waren für einige Sportler sehr anstrengend, da sie teilweise zu Hause zweimal in der Woche trainieren. Somit waren schon während des Lehrganges deutliche Fortschritte bei den Sportlern erkennbar und die Wichtigkeit solcher Lehrgänge wiedermal unter Beweis gestellt.
Mit Teamgeist und viel Motivation wurden die harten Trainingsaufgaben gemeistert und so konnte am Ende die eine oder andere Bestzeit im abschließenden Trainingswettkampf bejubelt werden. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz, wie man sieht (Foto). Abschließend ist zu sagen, dass der Lehrgang für alle Teilnehmer ein voller Erfolg war und Sportler und Trainer der kommenden Deutschen Jugendmeisterschaft optimistisch entgegen sehen.
Ein großer Dank gilt unserem Landestrainer Wolfgang Beck für seine Organisation und Durchführung des Lehrganges.

Volko Kucher
Vizepräsident Wettkampf
im LTV Berlin

Weihnachtstauchen im Indoor-Tauchturm Wittenberge

Weihnachtstauchen im Indoor-Tauchturm Wittenberge

wir sind die Jugendabteilung Tauchen Wilmersdorf im Verein Pro Sport Berlin 24 e.V. Jedes Jahr machen wir vor Weihnachten ein kleines Event. Diesmal wollten wir etwas Besonders als Weihnachtsfeier machen, am besten was mit Tauchen. Und am 09.12.2017 haben wir es gemacht… Wir waren das erste Mal im Tauchturm in der Alten Ölmühle in Wittenberge.

Der Indoor-Tauchturm wurde in einem ehemaligen Speicher im Hafen von Wittenberge eingerichtet und bietet 3 Trainingsebenen, 2 Röhren (vertikal und horizontal), eine Wechsellichtanlage, eine kleine Felsenlandschaft und insgesamt ca. 10 m Wassertiefe. Das ist für junge Taucher geradezu ideal. Unsere Taucher sind zwischen 8 und 16 Jahre alt und haben altersentsprechende Tauchbrevéts. Alle 18 Kinder und Jugendlichen sind regelmäßig beim Tauchtraining und mit den grundlegenden Fertigkeiten des Apnoe- und Gerätetauchens vertraut.

Weiterlesen Weiterlesen

Süßwasserbiologieseminar des LTV Berlin am Straußssee

Süßwasserbiologieseminar des LTV Berlin am Straußssee

Vom 16.9. bis 17.9.2017 fand unter der Leitung der Landesumweltreferentin des LTV Berlin, Daniela Demski, ein Süßwasserbiologieseminar statt. Der Wunsch zur Durchführung wurde vom TC Oberspree herangetragen.

Teilnehmer waren 6 Jugendliche/Heranwachsende und Jörg Zorn, TL 2 mit Brigitte.

Nach eingehender Theorie mussten die Teilnehmer Pflanzen unter Wasser bestimmen, die dann im Anschluss genau bestimmt wurden.Am zweiten Tag war wieder Theorie angesagt und Kleinstlebewesen im Wasser. Dazu zogen einige Teilnehmer das Planktonnetz durchs Wasser zeigten sich danach doch erstaunt, was man unter dem Mikroskop alles so sehen kann.

Der Abschluss war ein kleines elektrisches Quiz wobei die Teilnehmer Kontakte antippen mussten um dabei die jeweiligen Pflanzen richtig zu bestimmen.

Danach erfolgte die Aushändigung der Brevet Einkleber

LTV Berlin beim Day of the Bay 2017

LTV Berlin beim Day of the Bay 2017

Am 16.und 17. Juni fand der Day of the Bay 2017 statt. Hierbei handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung  zwischen BOOT & FUN BERLIN und 25 Verbänden und Vereinen bei der 14 Wassersportarten  an der Klaren Lanke am Berliner Wannsee aktiv ausprobiert werden können.

Es waren zwei Tage, voll toller Gespräche und vielen Tauchinteressierten  Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir hatten in den zwei Tagen ca. 80 – 90 Schnuppertaucher gehabt welche im Pool und auch im flachen Wannseebereich ihre Erfahrungen mit Maske und Tauchgerät machen konnten. In dieser Zeit verteilten wir jede Menge Flyer und empfahlen die Berliner Vereine. Es ist also durchaus möglich, dass sich in den nächsten Tagen und Wochen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Schnuppertraining und Tauchen bei den Berliner Tauchvereinen melden.

Ganz herzlich möchte ich mich bei allen aktiven Helfern bedanken. Ihr habt durch eure Unterstützung den Berliner Tauchsport ausgezeichnet präsentiert. Bitte gebt meinen Dank an die Helfer weiter.

Ingo Zachert
Präsident des Landestauchsportverbandes Berlin e.V.