Flughafensee

Flughafensee

Der Flughafensee liegt im Stadtbezirk Reinickendorf nahe des Flughafens Berlin Tegel. Der See ist ein künstlicher See der durch den Abbau von Kies in den siebziger Jahren entstand. Der See ist bei Badenden und Tauchern sehr beliebt. Der See hat eine Länge von 1000 Meter und misst an der breitesten Stelle 500 Meter. Die tiefste Stelle liegt bei ca. 34 Meter und damit ist er der tiefste See des Landes Berlin. Die durchschnittlichen Sichtweiten belaufen sich auf ca. 1-5 Meter je nach Tiefe und Jahreszeit.

Es gibt mehrere Einstiegsmöglichkeiten welche alle durch einen kurzen Fußweg von ca. 200 Metern erreicht werden können. Der See verfügt über eine große Zahl unterschiedlichster Fische. Es gibt Hechte, Welse, Aale und Barsche.

In kalten Wintern friert der See großflächig zu und eignet sich damit auch zum Eistauchen.

Zu erreichen ist der See von der Bernauerstraße aus.
Die GPS-Koordinaten sind: 52° 34′ 0″ N, 13° 17′ 0″

Zusätzliche Information: Der Sport‐ und Rettungstauchverein Berlin e.V. führt jedes Jahr eine große Gewässerreinigungsaktion am Flughafensee durch.

Der Bötzsee

Der Bötzsee

Der Bötzsee liegt im westlichen Brandenburg, also östlich von Berlin. Der See befindet sich zwischen Altlandsberg und Strausberg im Landkreis Märkisch-Oderland des Bundeslandes Brandenburg. Der See hat eine Länge von ca. 4000 Meter und mißt an der breitesten Stelle ca.400 Meter. Die tiefste Stelle liegt bei ca. 17 Meter und die durchschnittlichen Sichtweiten belaufen sich auf ca. 1-3 Meter.

 Im See gibt es viele Hechte, Zander, Barsche und andere Fische zu sehen. Die Wasserflora ist recht gut und in Ufernähe gibt es viele Schilfgürtel. Weiterhin kann man unter Wasser diverse Angelkähne etc. entdecken.

Die GPS-Koordinaten sind:: 52° 34′ 12″ N, 13° 49′ 44″ 0

Groß Glienicker See

Groß Glienicker See

Der Groß Glienicker See liegt im Nordwesten von Berlin und grenzt unmittelbar an das Bundesland Brandenbug. Der See ist sehr idyllisch gelegen und bei Badenden und Tauchern sehr beliebt.

Der See hat eine Länge von ca. 2500 Meter und mißt an der breitesten Stelle ca.500 Meter. Die Gesamtgröße beläuft sich auf ungefähr 66 ha Wasserfläche. Die tiefste Stelle liegt bei ca. 10 Meter und die durchschnittlichen Sichtweiten belaufen sich auf ca. 3-4 Meter.

Es gibt mehrere Einstiegsmöglichkeiten:

  1. Einstieg Pferdekoppel
  2. Einstieg DLRG Haus
  3. Badestelle am Altenheim

Die beiden erstgenannten Einstigsstellen sind gut mit dem Auto zu erreichen da die Straße mit Parkplätzen unmittelbar am See vorbeiführt. Der drittgenannte Einstieg ist mit einen kurzen Fussmarsch auch problemlos erreichbar. Auf dem See gibt es keinen Bootsverkehr. 

Der See verfügt über eine große Zahl unterschiedlichster Fische. Es gibt Hechte, Welse, Aale, Barsche, Schleie und Rotfedern. Die Wasserflora ist auch sehr vielfältig welche bis in 6 Meter Tiefe reicht.

In kalten Wintern friert der See ganzflächig zu und eignet sich damit auch zum Eistauchen.

Zu erreichen ist der See von Spandau aus über den Ritterfelddamm
Die GPS-Koordinaten sind: 52° 28′ 18.3″ N, 13° 7′ 6.4″ W

Foto Olaf Kreuschner
Foto Olaf Kreuschner
Reinigungstauchen von den Wasserfreunden Spandau 04 e.V.

Reinigungstauchen von den Wasserfreunden Spandau 04 e.V.

Reinigungstauchen 02.09.2012 Großer Kiesteich

Wie jedes Jahr, so auch in diesem Jahr, mittlerweilen schon zum 11. Mal, trafen wir uns im Spekte-Grünzug um einen der Seen vom Unrat zu befreien.
Der See unserer Begierde war diesmal der „Große Kiesteich“ . Pünktlich gegen 10:00 Uhr trafen wir uns an der Badewiese am Seeufer. Erfreulicher Weise kamen doch 19 Taucher, und einige Begleitpersonen sowie die 2 Mann vom THW mit ihrem Gummiboot.

 

 

 

Weiterlesen Weiterlesen