7. Deutsche und 17. Berliner Meisterschaft im Apnoetauchen 14.02.2015

7. Deutsche und 17. Berliner Meisterschaft im Apnoetauchen 14.02.2015

Bereits nun zum 17. Mal hatte der Nordberliner Tauchverein e.V. zusammen mit AIDA Deutschland e.V. zur Meisterschaft im Apnoetauchen aufgerufen. Ausgetragen wurde der Wettkampf in der Schwimmhalle in Berlin-Reinickendorf im Märkischen Viertel in zwei Disziplinen, dem Zeittauchen (Static) und dem Streckentauchen (Dynamic).

Begonnen wurde mit dem Zeittauchen (Static). Hierbei geht es darum, ruhig im Wasser zu liegen und möglichst lange die Luft anzuhalten. Danach folgte das Streckentauchen (Dynamik). Das Ziel ist, mit einem einzigen Atemzug die möglichst größte Strecke zu tauchen. Ob mit oder ohne Flossen getaucht wird ist freigestellt, die erreichte Weite wird aber gleich gewertet.

Weiterlesen Weiterlesen

Actioncup 2015

Actioncup 2015

Der LTV Berlin / Visuelle Medien wird 2015 erstmalig mit Unterstützung von vielen Partnern und Sponsoren den ACTIONCUP durchführen!

Ein UW-Kurzfilmwettbewerb ausschließlich für Filme, die mit einer Actioncam (egal welches Fabrikat oder Marke) aufgenommen wurden. Es gibt zwei Kategorien (Länge max. 3min) „Süße Heimat“ und „Salzige Paradiese“ sowie einen Sonderpreis für den Besten Umweltfilm.

Nähere Infos findet ihr auf unserer website www.actioncup.de ! Beginn des Wettbewerbs ist März und Einsendeschluß im Oktober. Die Filme werden ins Internet eingestellt und die Jurierung erfolgt öffentlich auf der langen Nacht des Tauchens in Berlin am 07.11.2015.
Den Siegern winken hochwertige Preise im Gesamtwert von über 2500 €uro ! Laßt euch die Chance nicht entgehen und… “ dreht ein Ding mit uns…“ !

Zum Flyer

Es ist 5 vor 12 für die Haie!

Es ist 5 vor 12 für die Haie!

Ein Projekttag in der Jugendabteilung im Verein Pro Sport Berlin 24 e.V. Abt. Tauchen Wilmersdorf

 

Ist der Hai für uns Menschen gefährlich oder sind die Menschen für den Hai gefährlich? Welche Bedeutung hat der Hai für das Ökosystem Meer? Zum Thema Hai haben wir uns am Sonnabend, dem 14.02.2015 die Leute vom Internationalen Shark-Project Deutschland eingeladen.

Weiterlesen Weiterlesen